Prof. Dr. Annette Oxenius

Prof. Dr. Annette Oxenius
Ordentliche Professorin am Departement Biologie
- Work phone +41 44 632 33 17
- phone +41 44 632 33 19 Secretariat(Sek.)
- call_made0000-0002-2079-2354
- contactsV-Card (vcf, 1kb)
Zusätzliche Informationen
Forschungsgebiet
Die Arbeitsgruppe von Annette Oxenius beschäftigt sich mit der Analyse der zellulären Immunität bei akuten und persistenten viralen Infektionen. Ein erster Arbeitsbereich betrifft die molekulare, zelluläre und funktionelle Charakterisierung von virus-spezifischen T und B Zellantworten. Ein zweiter Arbeitsbereich beschäftigt sich mit der Differenzierung und Diversifizierung von T Zellantworten. Ein dritter Arbeitsbereich beschäftigt sich mit den Mechanismen der Regulation von T Zell Antworten.
Annette Oxenius ist seit 2012 ordentliche Professorin für Immunologie (vorher ausserordentliche Professorin (ab 2007) und Assistenzprofessorin (ab 2002)) an der ETH Zürich.
Sie wurde am 10. November 1968 geboren und ging in Zürich zur Schule.
Von 1988-1993 studierte sie Biochemie, Molekularbiologie und Immunologie an der Universität Zürich. Anschließend führte sie am Institut für Experimentelle Immunologie in Zürich unter der Leitung von Hans Hengartner und Rolf Zinkernagel ihre Doktorarbeit durch. Sie promovierte 1997 an der ETH Zürich.
Nach einer kurzen Postodoktorandenzeit am Institut für Experimentelle Immunologie war sie von 1999-2002 Postdoktorandin im Labor von Rodney Phillips an der Universität von Oxford, England.
Mitgliedschaften
Seit | Mitgliedschaft |
---|---|
2018 | Editorial Board PLOS Pathogens |
2014 | Amerikanische Gesellschaft für Immunologie |
2014 | Exekutiv-Kommitee des "European Journal of Immunology" |
2014 | Wissenschaftlicher Beirat des Heinrich Pette Institutes |
2013 | Editorial Board Journal of Immunology |
2013 | Stiftungsrat Novartis Foundation for Biomedical Research |
Schweizerische Gesellschaft für Allergologie und Immunologie | |
Verein Forschung für Leben |
Ehrungen
Jahr | Ehrung |
---|---|
2017 | Goldene Eule |
2006 | EMBO Young Investigator Award |
2006 | "Robert-Koch-Förderpreis" der Robert-Koch-Gesellschaft |
2002 | "Förderpreis" of the Swiss Society of Microbiology |
2001 | Postdoctoral fellowship SNF |
1999 | EMBO Long term fellowship |
1997 | ETH Silbermedaille |
Vorlesungsverzeichnis
Frühjahrssemester 2025
Nummer | Veranstaltung |
---|---|
551-0318-00L | Immunology II |
551-0396-01L | Immunology |
551-0509-00L | Current Immunological Research in Zurich |
551-1100-00L | Infectious Agents: From Molecular Biology to Disease |
551-1106-00L | Progress Reports in Microbiology and Immunology |
551-1118-00L | Cutting Edge Topics: Immunology and Infection Biology II |
551-1518-00L | Molecular Mechanisms of Health and Disease |