Prof. Dr. Ulrike Kutay

Prof. Dr. Ulrike Kutay
Ordentliche Professorin am Departement Biologie
- Work phone +41 44 632 30 13
- Fax print +41 44 633 14 49
- Work phone +41 44 632 30 14 Alternate(Ausw.)
- phone +41 44 632 31 34 Secretariat(Sek.)
- call_made0000-0002-8257-7465
- contactsV-Card (vcf, 1kb)
Zusätzliche Informationen
Ulrike Kutay wurde 1999 als Assistenzprofessorin an die ETH Zürich berufen, wurde 2006 zur ausserordentlichen Professorin gewählt und wirkt seit 2011 als ordentliche Professorin am Institut für Biochemie der ETH.
Ulrike Kutay wurde 1966 in Potsdam (DDR) geboren. Sie studierte Biochemie an der Humboldt-Universität und der Freien Universität in Berlin. Nach ihrer Diplomarbeit am Max-Planck-Institut für Molekulare Genetik in Berlin promovierte sie bei Prof. T. A. Rapoport (am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in Berlin-Buch und an der Harvard Medical School in Boston, USA) über die Integration von Proteinen in zelluläre Membranen. 1996 schloss sie ihre Promotion mit ‘summa cum laude’ an der Humboldt-Universität ab. Als Postdoc in der Gruppe von Dr. D. Görlich am Zentrum für Molekulare Biologie der Universität Heidelberg wandte sie sich der Untersuchung von Transportprozessen zwischen Zellkern und Zytoplasma tierischer Zellen zu und trug massgeblich zur Entdeckung von Exportwegen aus dem Zellkern bei.
Mit ihrer Forschungsgruppe an der ETH Zürich untersucht sie die Organisation, Funktion und Dynamik des menschlichen Zellkerns, insbesondere dessen Restrukturierung für die Zellteilung, die Funktion der Kernhülle in der Genomorganisation und intrazellulären Kommunikation sowie den komplexen Weg zum Aufbau ribosomaler Untereinheiten. Ulrike Kutay ist EMBO-Mitglied seit 2010, Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina seit 2012 und der Academy of Europe seit 2014.
Vorlesungsverzeichnis
Frühjahrssemester 2025
Nummer | Veranstaltung |
---|---|
551-0126-00L | Grundlagen der Biologie II: Zellen |
551-0339-00L | Molecular Mechanisms of Cell Dynamics |
551-1312-00L | RNA-Biology II |