Prof. em. Dr. Gebhard Schertler
![Prof. em. Dr. Gebhard Schertler](/das-departement/personen/person-detail.person_image.jpeg?persid=MTY5NDIz)
Prof. em. Dr. Gebhard Schertler
Emeritierter Professor am Departement Biologie
ETH Zurich
Zusätzliche Informationen
Forschungsgebiet
Die Forschung von Gebhard Schertler befasst sich mit der Strukturbiologie von Membranproteinen: der Struktur und Aktivierung von G Protein-gekoppelten Rezeptoren. Das Forschungsthema ist hochrelevant für die Pharmazeutische Industrie zum Entwickeln neuer Medikamente.
Gebhard Schertler ist seit 2010 Professor für Strukturbiologie am Departement Biologie. Gleichzeitig ist er Leiter des Forschungsbereichs Biologie und Chemie am PSI und leitet dort auch das Labor für Biomolekulare Forschung.
Er wurde 1957 in Dornbirn, Österreich, geboren.
Er schloss sein Chemiestudium an der Universität Innsbruck 1984 mit dem Magister der Naturwissenschaften ab. In 1989 promovierte er am Max-Planck-Institut für Membranbiochemie in München.
Später arbeitete Gebhard Schertler als Senior Scientist und Group Leader am MRC Laboratory of Molecular Biology in Cambridge, GB.
Ehrungen
Jahr | Ehrung |
---|---|
1989 | EMBO-Fellowship der European Molecular Biology Organization |
Weitere Informationen
Professor Schertler ist Inhaber einiger Patente für die Strukturbestimmungsmethode von modifizierten adrenergen Rezeptoren. Er ist Mitbegründer der Biotechnologie-Firma Heptares.
Gebhard Schertler ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.